Anmeldeschluss: Der Kurs ist voll belegt. Versuch es gern im nächsten Jahr wieder. 🙂
Kulturrucksack 2023
Wir zeichnen Tierportraits mit Dreiecken
Ich zeige euch, wie ihr mit Dreiecken euer Lieblingstier zeichnet. Ihr könnt euch aussuchen, ob ihr eins der zur Verfügung gestellten Fotos als Vorlage nutzen möchtet, oder mit einem Foto von eurem Haustier arbeiten möchtet. In Live-Stunden per Online-Meeting zeige ich euch, wie ihr euer Motiv plant und eine Skizze anfertigt und diese sauber übertragt.
In kurzen abrufbaren Videos weiter unten auf dieser Seite zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr mit Finelinern oder Buntstiften verschiedenste Möglichkeiten habt, euer Motiv auszuarbeiten.
Wir arbeiten maximal auf DIN A4 Papier und alles, was ihr benötigt ist Papier, Stifte (am besten die, die ihr gerne benutzt) und eine Möglichkeit die Vorlage auszudrucken. Wir treffen uns 1x pro Woche (insgesamt 6x) für eine Stunde per Video-Call über die Software Webex und zeichnen gemeinsam. Ihr könnt zuschauen und an eurem Motiv arbeiten oder mir Fragen zu euren Arbeiten stellen.
Alle fertigen eingesandten Arbeiten kommen in einen Kalender oder eine Broschüre, die ihr am Ende per Post zugesendet bekommt. Ein perfektes Geschenk 😉 Bitte melde dich per Mail an, damit ich dich erreichen kann und dir auch eine Einladung zu unserem Online-Meeting zusenden kann.
Die Gruppe ist auf 15 Kinder begrenzt.
Wann: Freitags 15:00 -16:00 Uhr, Anleitungs-Videos jederzeit
Zielgruppe: 10-16 Jahre
VORLAGEN TIERFOTOS
Tierfotos: >> DOWNLOAD <<
Ich habe dir Fotos von Tieren vorbereitet, die du dir herunterladen kannst. Du suchst dir ein Tier aus und druckst es dir ein paar mal aus. Die Bilder sind mit 50% Deckkraft angelegt, damit du beim Darüberzeichnen deine eigenen Striche gut siehst.
Lektion 1
In LektIn Lektion #1 zeige ich dir, wie du eine erste Skizze direkt auf dem ausgedruckten Foto machst und worauf du dabei achten musst.
Lektion 2
In Lektion 2 zeige ich dir, wie du deine Illustration sauber überträgst. Das kannst du an einem Fenster machen, oder wenn du hast: auf einem Leuchttisch.
Lektion 3
In Lektion 3 zeige ich dir, wie du deine Illustration mit einem Fineliner sauber nachziehst und die Bleistiftzeichnung vorsichtig entfernst.
Lektion 4
n Lektion 4 zeige ich dir drei Möglichkeiten, dein Portrait mit Farbe zu füllen. Ich unterteile es in drei Videos: a) per Fineliner mit Linien füllen, b) mit Buntstiften mit Farbe füllen und c) mit einem Fineliner Pünktchen setzen.
Dieses Projekt wird gefördert von: Kulturrucksack NRW, Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Stadt Minden


